

Rundzelte kann ich in vielen verschiedenen Grössen herstellen.
Für die Abspannungen sind mit PVC eingelegte verstärkte Zeltstofflaschen aufgesteppt.
Zugkräftige handliche 8mm Polyprophylenseile und 50cm lange stabile T-Eisenhäringe geben dem Zelt einen sicheren Halt.
Unten an den Wandteilen ist ein beschichtetes Polyestergewebe angenäht,
das witterungsbeständig den Stoff vor Bodennässe und Spritzwasser
schützt.
Auf Wunsch kann ich auch Fenster mit Mückennetz in den Wandteilen einsetzen.

die Kappe ganz geöffnet
werden.
So kann man
auch bei einer
Sommernacht
die Sterne zählen.

Die Tipis sind nach einem
nordamerikanischen
Indianer-Tipischnittmuster
gebaut,
wobei ich manche
Verarbeitungstechniken
ergänzt habe.

So ist z.B. die Befestigungsspitze zusätzlich
verstärkt und gesteppt.
Die Verschlussleiste ist doppelseitig verstärkt.
Die Rauchklappenspitze ist verstärkt,
und für die Abspannung der Tipiblache
sind Laschen aufgenäht.
Tipis mit nur einer Stützstange
eignen sich für einfachenTransport und einfaches Aufstellen.
Die Stützstange kann halbiert werden,
allerdings kann kein Feuer im Tipi gemacht werden.
Der Eingang wird mit 2 stabilen Zeltreissverschlüsse
geöffnet und vor dem Eingang kann ein Vorzelt
aufgespannt werden.
